Dienst­leistungen zur Altlasten-/​Baugrund- und geo­technischen Erkundung.

News

*Ak­kre­di­tiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch die Deutsche Ak­kre­di­tie­rungs­stel­le GmbH (DAkkS)

*

*Zulassung als Un­ter­su­chungs­stel­le nach §18Bun­des­bo­den­schutz­ge­setz /​ §17Lan­des­bo­den­schutz­ge­setz

Über uns

Durch unsere breit gefächerte Qualifikation und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter verstehen wir uns als kompetenter Dienstleister in den Bereichen der Baugrund- und Umweltgeologie.

Im Jahr 2002 wurde das Büro Wagner Umweltgeologie unter der Leitung von Diplom-Geologe Oliver Wagner in Marienheide gegründet. Seit dem Jahr 2015 firmieren wir unter der Wagner Umweltgeologie GmbH mit Sitz in Marienheide. In den vergangenen Jahren realisierten wir über 3000 Bau- und Umweltprojekte. Seit Anfang 2020 sind wir ein von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiertes Unternehmen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Im April 2021 erhielten wir vom Landesamt für Natur , Umwelt- und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) die Zulassung als Untersuchungsstelle nach § 18 Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) / § 17 Landesbodenschutzgesetz (LBodSchG) sowie die Notifizierung als Untersuchungsstelle nach Altholzverordnung.

Erfahrung

Seit unserer Gründung haben wir zahlreiche wirtschaftliche Lösungen bei Bau- und Umwelt­projekten realisiert.

Unser Ziel ist es: Maßgeschneiderte und innovative ökonomische Lösungen rund um den Bereich der Umwelt- und Baugrundgeologie zu finden.

Partner

Mit unserer breit gefächerten Qualifizierung können wir Ihnen mit Kompetenz und fundiertem Sachverstand beratend zur Seite stehen, um sowohl den ökonomischen als auch den rechtlichen und technischen Belangen gerecht zu werden.

Unabhängigkeit

Für eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist es jedoch von großer Wichtigkeit unsere Unabhängigkeit zu bewahren und dem Kunden mit Sachverstand und Seriösitat unsere Dienstleistung und Lösungen anzubieten.

Fach­be­trieb gemäß §19I Was­ser­haus­halts­ge­setz
Be­ra­ten­der Geo­wis­sen­schaft­ler BDG, Diplom-Geologe Oliver Wagner
Sachkunde TRGS 519, as­best­hal­ti­ge Ge­fahr­stof­fe
Sachkunde TRGS 521, Mi­ne­ral­wol­le
Sachkunde-Lehrgang für Si­cher­heit und Ge­sund­heits­schutz bei der Arbeit in kon­ta­mi­nier­ten Bereichen
Sachkunde LAGA PN 98
BDG Zer­ti­fi­kat Pro­be­nah­me von kon­ta­mi­nier­tem Boden
BDG Zer­ti­fi­kat Pro­be­nah­me von Bodenluft
BDG Zer­ti­fi­kat Pro­be­nah­me von Grund­was­ser
GGU Pra­xis­se­mi­na­re Geo­tech­ni­sche Nachweise, Fun­da­ment­be­mes­sun­gen
SGU-Prüfung von operativ tätigen Füh­rungs­kräf­ten
SGU-Prüfung von operativ tätigen Mit­ar­bei­tern
Un­ter­neh­mer­mo­dell nach der BG Vor­schrift für Si­cher­heit und Ge­sund­heit bei der Arbeit
Ak­kre­di­tiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch die Deutsche Ak­kre­di­tie­rungs­stel­le GmbH (DAkkS)
Zulassung als Un­ter­su­chungs­stel­le nach § 18 Bun­des­bo­den­schutz­ge­setz (BBodSchG) / § 17 Lan­des­bo­den­schutz­ge­setz (LBodSchG)
No­ti­fi­zie­rung als Un­ter­su­chungs­stel­le nach Alt­holz­ver­ord­nung

Was wir
untersuchen

Altlasten
& Boden

Aufgrund zahl­rei­cher Altlasten bzw. Altlasten­ver­dachts­flä­chen können Grund­stü­cke nicht genutzt werden. Wir un­ter­su­chen für Sie die möglichen Ge­fah­ren­po­ten­tia­le welche z. B. von Stand­or­ten der Alt­in­dus­trie, Tank­stel­len, Raf­fi­ne­ri­en sowie von ehe­ma­li­gen Deponien ausgehen. Damit Altlasten bei der Um­ge­stal­tung kein un­über­wind­ba­res Planungs- und Fi­nan­zie­rungs­hindernis werden, bietet die Wagner Um­welt­geo­lo­gie GmbH Ihnen ein sehr um­fas­sen­des Leistungs­spektrum auf diesem Gebiet an:

  • Erkundung und Bewertung von Schad­stof­fen im Boden und in der Bau­sub­stanz
  • Sa­nie­rungs­un­ter­su­chun­gen und –kon­zep­tio­nen
  • Altlasten­sanierung, Rückbau und Flächen­recycling
  • Entwurfs-, Ge­neh­mi­gungs- und Aus­füh­rungs­planung für Sa­nie­run­gen
  • Projekt- und Fach­bau­lei­tung bei Maßnahmen des Flächen­recycling
  • Grund­was­ser- und Bodenluft­sa­nie­run­gen
  • Schad­stoff­mo­ni­to­ring
  •  

Baugrund

Unser Büro ist Ihr kom­pe­ten­ter und zu­ver­läs­si­ger Partner für Ihr Bau­vor­ha­ben. Eine fundierte Baugrund­un­ter­su­chung bildet die Basis für ein er­folg­rei­ches Bau­vor­ha­ben.
Zu unseren we­sent­li­chen Leis­tun­gen zählen:

  • Er­mitt­lung der Bo­den­klas­sen
  • Er­mitt­lung der boden­me­cha­ni­schen Kennwerte
  • Be­ur­tei­lung der baugrund­re­le­van­ten Ver­hält­nis­se
  • Emp­feh­lun­gen zur Grün­dungs­art und auf­nehm­ba­re Sohl­drü­cke
  • Wieder­ver­wend­bar­keit von Aus­hub­bö­den aus boden­me­cha­ni­scher Sicht
  • Anlegen von Bö­schun­gen und Verbau
  • Er­mitt­lung von Schicht- und Grund­was­ser­ver­hält­nis­sen
  • Emp­feh­lun­gen zu Was­ser­hal­tungs­maßnahmen während der Bauzeit
  •  

Sanierung

Liegen bereits Altlasten­un­ter­su­chun­gen im Hinblick auf Schad­stoff­inventar und Ver­tei­lung der Schad­stof­fe vor, sind die be­trof­fe­nen Wir­kungs­pfa­de und Schutz­gü­ter bekannt und liegt eine Gefahren­be­ur­tei­lung vor, ist häufig die Sanierung des be­trof­fe­nen Grund­stücks un­um­gäng­lich und einer damit vor­an­ge­hen­den Er­ar­bei­tung eines Sa­nie­rungs­konzeptes.
Unser Büro bietet Ihnen:

  • Er­ar­bei­tung von Sa­nie­rungs­konzepten
  • Sa­nie­rungs­un­ter­su­chun­gen und –kon­zep­tio­nen
  • Altlasten­sanierung, Rückbau und Flä­chen­re­cy­cling
  • Entwurfs-, Ge­neh­mi­gungs- und Aus­füh­rungs­planung für Sa­nie­run­gen gem. BBodSchG
  • Projekt- und Fachbau­leitung bei Maßnahmen des Flächen­recycling
  • Grund­was­ser- und Bodenluft­sa­nie­run­gen
  • Schad­stoff­mo­ni­to­ring
  •  

Gebäude­schadstoffe

Eine kon­ta­mi­nier­te Bau­sub­stanz mit Schad­stof­fen wie Asbest, Holz­schutz­mit­tel oder PCB gefährden po­ten­ti­ell die mensch­li­che Ge­sund­heit. Aufgrund der hohen Ent­sor­gungs­kos­ten für die schad­stoff­hal­ti­gen Ma­te­ria­li­en stellt sich immer die Frage nach dem wirt­schaft­lichs­ten Rück­bau­ver­fah­ren. Durch eine sach- und fach­kun­di­ge Vor­un­ter­su­chung und Bewertung der kon­ta­mi­nier­ten Gebäude wird häufig eine deutliche Mi­ni­mie­rung der Ge­samt­kos­ten eines kon­trol­lier­ten Rückbaus erzielt.
Im Rahmen der Nutzung von Gebäuden über­neh­men wir die sach­kun­di­ge Un­ter­su­chung und Bewertung einer Immobilie.
Natürlich verfügen wir über die Zulassung als Sach­ver­stän­di­ger für Asbest gem. TRGS 519 sowie für künst­li­che Mi­ne­ral­fa­sern gem. TRGS 521.
Zu unseren we­sent­li­chen Leis­tun­gen zählen:

  • Bau­ak­ten­re­cher­che
  • Ge­bäu­de­be­ge­hung und Do­ku­men­ta­ti­on
  • Beprobung der schad­stoff­hal­ti­gen Ma­te­ria­li­en
  • Er­stel­lung von Schad­stoff­ka­tas­tern
  • Er­stel­lung von Rückbau- und Ent­sor­gungs­kon­zep­ten
  • Fach­bau­lei­tung
  •  

Geotechnik –
wie wir vorgehen

Die Geo­tech­nik ist eine inter­dis­zi­pli­nä­re Ingenieur­wis­sen­schaft die Elemente aus dem Bau­in­ge­nieur­wesen und den Geo­wis­sen­schaf­ten in sich vereint. Die Geo­tech­nik bildet die wich­tigs­te Grundlage für unsere gut­ach­ter­li­chen Leis­tun­gen.
Die Erkundung der Boden- und Grund­was­ser­ver­hält­nis­se sowie des Bau­grun­des nimmt einen hohen Stel­len­wert in unserem Büro ein. Sie erfolgt mit eigener moderner und auf dem neuesten Stand be­find­li­cher tech­ni­scher Aus­rüs­tung sowie unseres Un­ter­su­chungs­teams aus Geologen und Bau­in­ge­nieu­re.
Durch unsere moderne und um­fang­rei­che Aus­rüs­tung decken wir nahezu alle Bereiche der Un­ter­su­chungs­methoden ab.

1. Untersuchung

Wir sind vor Ort und führen auf die Situation an­ge­pass­te Un­ter­su­chun­gen durch, wie z.B.:

  • Klein­ramm­boh­run­gen gemäß DIN 4021
  • Ramm­son­die­run­gen gemäß DIN 4094
  • Kern­boh­run­gen in Beton oder Asphalt
  • Direct-Push-Son­die­run­gen
  • Er­rich­tung von Bodenluft- und GW-Mess­stel­len
  • Bo­den­luft­be­pro­bun­gen
  • Grund­was­ser­be­pro­bun­gen
  • Baustoff- und Bau­sub­stanz­pro­ben
  • Er­kun­dun­gen mit dem Georadar
  • GPS-Ver­mes­sun­gen
  •  

2. Gutachten

Im Anschluss unserer Vor-Ort-Un­ter­su­chun­gen und der sich häufig an­schlie­ßen­den umwelt­che­mi­schen und/oder boden­me­cha­ni­schen Un­ter­su­chun­gen, erstellen wir für Sie einen un­ab­hän­gi­gen gut­ach­ter­li­chen Bericht, in dem wir die ge­won­ne­nen Daten auswerten und hin­sicht­lich der je­wei­li­gen Fra­ge­stel­lun­gen die Er­geb­nis­se aufführen, die Bewertung der Er­geb­nis­se vornehmen und Kon­zept­vor­schlä­ge und Lösungen liefern.

3. Maßnahmen

Basierend auf den Er­kennt­nis­sen des Gut­ach­tens ent­wi­ckeln wir Maßnahmen.
Als Beispiel werden zur Sanierung von Bodenluft- und Grund­was­ser­schäden von uns geplante Sa­nie­rungs­anlagen gebaut, geliefert und betreut. Alle Anlagen sind mit mo­derns­ter Steue­rungs­technik (SPS) sowie Kom­mu­ni­ka­ti­ons­technik (via SMS/Handy-Alarm oder Email) aus­ge­stat­tet.

Seit 2002 haben wir über 3000 Projekte für unsere Kunden durchgeführt.

Hier ein kurzer Überblick einiger ausgewählter Projekte:

2022/2023
Gerhard Müller Bauunternehmung GmbH

Bodenuntersuchungen Privat- und Gewerbebau, Antragstellung

2022/2023
H2 Mobility Deutschland GmbH & Co.KG

Geotechnische Erkundung und Berichterstellung für den Neubau von Wasserstofftankstellen

2022/2023
RSK Alenco GmbH

Altlastenuntersuchungen Shell Rheinland Raffinerie Godorf, Wesseling, Industriestandorte, Tankstellen

2023
TÜV Süd Industrie Service GmbH

Altlastenuntersuchungen Gewerbe- und Industriestandorte

2022/2023
AECOM Deutschland GmbH

Altlasten-, Baugrund- und Standorterkundungen auf Tankstellen und Industriestandorten, US Army

2022/2023
Arcadis Germany GmbH

Altlasten- und Baugrunduntersuchungen auf Tank-Stationen, Industriestandorten und Flughafen

2023
Dynamit Nobel GmbH

Betreuung und Wartung von Bodenluft- und Grundwasser-Sanierungsanlagen, Neubau von Grundwassersanierungsanlagen

2022/2023
Tauw GmbH

Geotechnische Erkundungen von Industriestandorten

2023
Stadt Gummersbach

Begutachtung Baugruben und Verbau

2022/2023
GBU GmbH

Altlasten- und Baugrunderkundungen

2022/2023
Synhelion Germany GmbH

Standorterkundung Energiepark

2022/2023
IPG Laser GmbH

Baugrunderkundungen und geotechnische Berichte Industriebau

2022
Dörrenberg Edelstahl GmbH

Rückbau- und Entsorgungskonzept, Gebäudesubstanzuntersuchungen

2020
Stadtentwicklungsgesellschaft Siegburg mbH

Fachgutachter Schadstoffe

2022/2023
Weber Besitz GbR

Baugrunderkundung Gewerbeneubau

2023
Ten Brinke Bau GmbH & Co.KG

Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Errichtung einer Grundwassersanierungsanlage

2022
TZ Vermögensverwaltende Immobilien GmbH

Umweltgeologische Untersuchungen Gewerbebau

2020
BEYER Beratende Ingenieure und Geologen

Bodenuntersuchungen LKW-Tankstationen

2022/2023
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

Direct-Push Sondierungen Wasserschutzgebiete,
Baugrunduntersuchungen Wasserschutzgebiete,
Georadarerkundungen, Fachgutachter Schadstoffe

2022
LMN GmbH & Co.KG

Baugrunduntersuchungen Lebensmittelmarkt

2022/2023
Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH

Direct-Push Sondierungen

2023
Logicheck Schadenmanagement Öl/Umwelt GmbH

Bodenuntersuchungen nach Ölschäden/Unfallschäden

2022/2023
Echo Tankstellen GmbH

Boden- und Bodenluftuntersuchungen auf Tankstationen

2022/2023
Dr. Spoerer & Dr. Hausmann GmbH

Boden- und Baugrunduntersuchungen, Grundwasserbeprobungen, Gebäudeschadstoffuntersuchungen

2021/2022
Stadt Köln

Bodenuntersuchungen, Direct-Push Sondierungen PFT-Schaden

2021/2022
Reducta GmbH

Bodenuntersuchungen Tanklager,
Bodenuntersuchungen Tankstellen

2019
Stadt Essen

Rückbau- und Sanierungskonzept, Gebäudeschadstoffe

2022
Gemeinde Morsbach

Boden- und Baugrunduntersuchungen

2022/2023
Gemeinde Marienheide

Boden- und Baugrunduntersuchung, Neubaugebiete, Hydrogeologische Untersuchungen, Erstellung von Schürfen für die Niederschlagswasserversickerung

2022/2023
KÜHN Geoconsulting GmbH

Altlasten- und Baugrunduntersuchungen von Industriestandorten, Rückbauten, Neubauten, Tankstationen

2019/2020
Ingenieurbüro Armin Aengenheyster

Boden- und Baugrunduntersuchungen LNG-Anlage

2020
Leichlinger Bäderbetriebs- und Beteiligungs-GmbH

Ortung/Detektion von unterirdischen Leitungen mittels Georadar-Messungen,
Auswertung und Darstellung in Kartenmaterial

2022/2023
Dorn Geotech GmbH

Boden- und Baugrunduntersuchungen, Grundwasserprobenahme, Untersuchungen nach BBodSchV

2022
KAF Falkenhahn Bau AG

Probenahme nach LAGA PN 98

2020
IKT Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Begutachtung Versuchsboden, Probenahme LAGA PN 98

2021
RATISBONA Baubetreuungs GmbH & Co. oHG

Boden- und Baugrunduntersuchungen, Gebäudeschadstoffe

2021
Das Bergische gGmbH

Bodenuntersuchungen

Wir agieren deutsch­land­weit und im nahen Ausland in einem Team von sechs Mit­ar­bei­tern und arbeiten mit zahl­rei­che Partnern, die uns mit Ihrer Kompetenz un­ter­stüt­zen. Alle unsere Mit­ar­bei­ter sind geschulte Erst­hel­fer. Zudem werden von unseren Mit­ar­bei­tern zahl­rei­che Schu­lun­gen und Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men besucht.

Oliver Wagner
Oliver Wagner
Diplom-Geologe
Inhaber und Geschäftsführer
Ralf Wasserfuhr
Ralf Wasserfuhr
Diplom-Bauingenieur (FH)
Maik Aßmacher
Maik Aßmacher
Techniker, Mechatroniker
Tobias Grocholl
Tobias Grocholl
Techniker, Brunnenbauer
Jeannine Platzen
Jeannine Platzen
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Felix Kempf
Felix Kempf
Geowissenschaftler, Master of Science (M.Sc.)
Florian Becker
Florian Becker
Geowissenschaftler, Master of Science (M.Sc.)

Wie können wir
Ihnen helfen?